Registrieren Sie Ihr Fahrzeug in weniger als 1 Minute.
Geben Sie das Kfz-Kennzeichen Ihres LKW in das Online-Registrierungsportal von Eurovignette ein.
Wählen Sie das Start- und Enddatum der Reisedaten Ihres Fahrzeugs aus.
Schließen Sie die Zahlung für Ihre Buchung ab. Wir akzeptieren alle gängigen Online-Zahlungsmethoden.
Die Eurovignette ist eine obligatorische Maut für Lastkraftwagen mit einem Gewicht von 12 Tonnen oder mehr. Diese Gebühr gilt für die Nutzung von Autobahnen und Mautstraßen in bestimmten Eurovignetten-Ländern, genauer gesagt in Dänemark, Luxemburg, den Niederlanden und Schweden. Wir verkaufen Eurovignetten an Unternehmen in ganz Europa. Mit einer einzigen gültigen Eurovignette können Fahrer durch alle teilnehmenden Länder reisen, ohne für jedes Land eine zusätzliche Zulassung zu benötigen.
Über Eurovignettebooking.com können Sie den LKW Ihres Unternehmens bequem in der Eurovignette-Datenbank registrieren.
Geben Sie einfach Ihr Kfz-Kennzeichen, den gewünschten Reisezeitraum und die Anzahl der Achsen in unser System ein und wir kümmern uns um den Rest.
Sie können die Eurovignette mit sicheren Online-Zahlungsmethoden wie Kreditkarten, PayPal, iDeal, P24, Sofort und weiteren kaufen.
Die Registrierungsbestätigung inklusive Rechnung wird automatisch an die E-Mail-Adresse Ihres Unternehmens gesendet.
Wir haben die Bestimmungen für alle Eurovignette-Mitgliedsländer auf separaten Seiten aufgeführt. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, lesen Sie bitte weiter.
Um mit einem LKW auf luxemburgischen Straßen zu fahren, benötigen Sie eine Eurovignette. Sie ist Teil eines Systems, das in diesem kleinen Binnenstaat und drei weiteren Ländern – Dänemark, den Niederlanden und Schweden – zur Entrichtung von Mautgebühren verwendet wird. Wenn Sie durch mehrere Länder fahren, in denen die Eurovignette erforderlich ist, benötigen Sie nur eine.
Die Eurovignette ist ein System zur Entrichtung obligatorischer Straßenbenutzungsgebühren in vier verschiedenen europäischen Ländern, darunter die Niederlande. Alle Fahrer (sowohl niederländische Staatsbürger als auch Ausländer) von Fahrzeugen mit einem Gewicht von 12 Tonnen oder mehr müssen diese Mautgebühren entrichten.
Schweden gehört zu den Ländern, die die Eurovignette verwenden. Das bedeutet, dass der Kauf dieser Mautvignette für LKWs auf schwedischen Straßen Pflicht ist. Das Mautsystem dient dazu, die Kosten für den Straßenbau sowie für die Instandhaltung und den Betrieb der Straßeninfrastruktur des Landes zu decken.