Schweden gehört zu den Ländern, die die Eurovignette verwenden. Das bedeutet, dass der Kauf dieser Mautvignette für LKWs auf schwedischen Straßen Pflicht ist. Das Mautsystem dient dazu, die Kosten für den Straßenbau sowie für die Instandhaltung und den Betrieb der Straßeninfrastruktur des Landes zu decken.
Alle LKW-Fahrer, einschließlich ausländischer und schwedischer Staatsangehöriger, mit Fahrzeugen von 12 Tonnen oder mehr müssen diese Autobahngebühr entrichten. Sie ist auch in den Niederlanden, Dänemark und Luxemburg obligatorisch. Wenn Sie durch mehrere Länder reisen, in denen diese Vignette vorgeschrieben ist, müssen Sie diese jedoch nur einmal kaufen.
Jetzt buchenDie Eurovignette für Schweden ist eine Straßennutzungsgebühr, die Nutzfahrzeuge und Lastkraftwagen (LKW) mit einem Gesamtgewicht von 12 Tonnen oder mehr für die Nutzung von Autobahnen und Schnellstraßen entrichten müssen. Es handelt sich um ein elektronisches Zahlungsverfahren, das 2008 das System der Papiervignetten ersetzte. Die Gebühren tragen zur Instandhaltung des schwedischen Straßennetzes bei und helfen, die Umweltverschmutzung zu minimieren und die Verkehrseffizienz zu verbessern.
Sie können eine einzelne Eurovignette für Schweden kaufen und diese auf den Straßen aller vier Länder verwenden, für die sie vorgeschrieben ist.
Ihre LKW Eurovignette für Schweden kann schnell und einfach auf Eurovignettebooking.com online gekauft werden; rund um die Uhr, sieben Tage die Woche, für verschiedene Gültigkeitszeiträume. Bitte beachten Sie, dass wir eine Business-to-Business-Plattform sind und daher die Vignetten nur an Unternehmen und nicht an Privatpersonen verkaufen.
Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um Eurovignetten für Ihr Unternehmen zu kaufen:
Übermitteln Sie die folgenden Angaben:
Eurovignetten sind für folgende Gültigkeitszeiträume erhältlich:
Bitte beachten Sie beim Kauf einer eintägigen Eurovignette, dass diese vor Beginn Ihrer Fahrt gebucht werden muss und einen Kalendertag lang gültig ist. Der Preis wird automatisch basierend auf der Gültigkeitsdauer der Vignette und anderen Faktoren berechnet. In der Regel ist es günstiger, eine Eurovignette mit längerer Gültigkeitsdauer zu kaufen als mehrere Vignetten mit kürzerer Gültigkeitsdauer (z. B. eine Wochenvignette statt drei Tagesvignetten).
Eurovignetten sind für LKWs mit einem Gewicht von 12 Tonnen oder mehr auf allen schwedischen Straßen Pflicht. Das Netz der Nationalstraßen umfasst mehr als 8.800 km, wobei der Abschnitt der Autobahn E4, der durch den Westen Stockholms führt, am stärksten befahren ist.
Bitte beachten Sie, dass es weitere gebührenpflichtige Streckenabschnitte gibt, wie z. B. die Öresundbrücke, deren Gebühr an Mautstationen entlang der Brücke entrichtet werden kann. Auch die Brücken von Sundsvall und Motala sind gebührenpflichtig.
Mautgebühren werden in Schweden von der schwedischen Verkehrsbehörde (Transportstyrelsen) verwaltet und überwacht. Mobile Inspektoren und Kameras überprüfen, ob für ein bestimmtes Fahrzeug eine Eurovignette im System registriert ist. Bei einem Verstoß werden Bußgelder verhängt, die von etwa 28 € für eine verspätete Zahlung bis zu mehreren hundert Euro oder mehr reichen können.